BahnCard 100 – Kündigung
Bezüglich der Kündigung Ihrer BahnCard 100 ist zu beachten, dass es einen Unterschied macht, ob Sie die BahnCard im Rahmen einer Einmalzahlung gekauft oder sich für ein Abonnement entschieden haben.BahnCard 100 mit Einmalzahlung: Keine Kündigung erforderlich
Die BahnCard 100 mit Einmalzahlung muss nicht gekündigt werden, da sie nicht im Abonnement ausgegeben wird. Am Ende der Geltungsdauer verliert die BahnCard ihre Gültigkeit und verlängert sich nicht automatisch.BahnCard 100 im Abonnement: Kündigung erforderlich
Die BahnCard 100 im Abonnement muss fristgerecht gekündigt werden, damit sie ihre Gültigkeit verliert und keine weiteren monatlichen Kosten verursacht. Sie wird zunächst mit einer Geltungsdauer von mindestens 12 Monaten ausgegeben. Das Abonnement verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat, wenn keine fristgerechte Kündigung der BahnCard 100 erfolgt ist.Fristgerechte Kündigung des Abonnements
Damit sich Ihre BahnCard 100 im Abonnement nicht aufgrund eines Formfehlers automatisch verlängert, erhalten Sie von uns die wichtigsten Informationen zur fristgerechten Kündigung.Fristgerecht bedeutet: Die Kündigung des Abonnements muss mindestens 6 Wochen vor Ablauf der 12-monatigen Mindestvertragslaufzeit beim BahnCard Service der Deutschen Bahn vorliegen. Die Kündigung muss zwingend schriftlich erfolgen. Ein Kündigungsschreiben per Fax oder per E-Mail ist nicht ausreichend. Empfohlen wird, die Kündigung der BahnCard 100 als Einschreiben mit Rückschein zu verschicken. Auf diese Weise erhalten Sie automatisch eine Bestätigung, wann die Kündigung beim BahnCard Service eingegangen ist. Folgende Informationen soll das Kündigungsschreiben enthalten:
- Vollständiger Name und Anschrift des BahnCard 100 Inhabers
- Nummer der BahnCard 100
- Geltungsdauer der BahnCard 100
- Exakter Kündigungstermin
- Entzug der SEPA-Lastschrift
- Eigenhändige Unterschrift
Die Kündigung der BahnCard 100 schicken Sie an folgende Adresse:
DB Fernverkehr AG
Bahncard-Service
60643 Frankfurt am Main
Zur Vereinfachung des Vorganges haben wir an dieser Stelle eine Musterkündigung als editierbares PDF-Formular hinterlegt. Das Formular können Sie als Vorlage nutzen. Sie müssen lediglich Ihre persönlichen Daten zur Person und zur BahnCard 100 eintragen, das Formular ausdrucken, unterschreiben und per Einschreiben an den BahnCard Service der DB schicken.
» Muster Kündigung